Von Wabern ins Kirchenfeld
14. August 2023
Wir starteten unsere Wanderung bei angenehm warmer Sommertemperatur an der Endstation des Trams 9 in Wabern. Nach der Begrüssung unserer grossen Gruppe mit vielen bekannten und neuen Gesichtern aus 14 Ländern spazierten wir entlang der Alpenstrasse durch das schöne Wohnquartier. So gelangten wir zum ruhig gelegenen Friedhof Nesslerenholz und erkundeten die unterschiedlichen Grabstile, Bepflanzungen und Baumarten. Unser Weg führte uns…
Von Thörishaus zur Schwarzwasserbrücke
21. Juli 2023
Unsere bunte Gruppe traf sich freudig beim Loeb und beschloss, die Wanderung trotz starkem Regen zu starten. Wir fuhren mit dem Zug nach Thörishaus Dorf. Dieser gut erschlossene und lebendige Ort nahe der Sense gehört zur Gemeinde Köniz. Wir wanderten an hohen Kornfelden, prächtigen Gärten und Bauernhäusern vorbei und überquerten bei der Riederenbrücke die Sense. Bei dieser alten Holzbrücke machten…
Von Blinzern nach Wabern
27. Juni 2023
Unsre Gruppe war so gross, dass ein Teil vom Bus 19 von uns Wanderbegeisterten aus allen Ecken der Welt gefüllt war. Die zwanzigminütige Fahrt erlaubte ein erstes Kennenlernen. Wir starteten bei den Wegweisern an der Endstation Blinzern und wanderten auf dem Gurtenrundweg über Kehrsatz nach Wabern. Die Wanderroute war in dieser Jahreszeit besonders schön, denn die Kornfelder (Weizen, Dinkel, Hafer)…
Muri – Elfenau
25. Mai 2023
Mit unserer grossen Gruppe von Wanderbegeisterten fuhren wir nach Muri. Unsere Wanderung startete bei schönstem Frühlingswetter beim Landgasthof Sternen und führte uns der Kirchmauer entlang in ein Quartier mit alten Villen, majestätischen Bäumen und blühenden Gärten. Wir hatten grosses Wetterglück und die vielen prächtigen Rhododendren, Goldregen, Mohnblumen und Stiefmütterchen leuchteten in allen Farben. Wir sahen die Berner Alpen vor uns…
Vom Bahnhof ins Kirchenfeld
28. April 2023
Mit einer grossen Gruppe aus der ganzen Welt, die nicht durchmischter hätte sein können, starteten wir unsere Stadtwanderung bei wechselhaftem Aprilwetter. Es war bereits der zweite Kunstspaziergang mit Konrad Tobler, Kulturjournalist und Autor von Texten zu Kunst, Architektur, Fotografie und Kulturpolitik. Wir hatten die Möglichkeit, mit ihm eine grosse Auswahl besonders interessanter Bauten und Kunstwerke in der Innenstadt und im…
Von Frauenkappelen nach Hinterkappelen
5. April 2023
Unsere grosse Gruppe mit vielen neuen Gesichtern aus sechzehn Ländern traf sich wie üblich beim Loebegge. An diesem sonnigen und doch noch kalten Frühlingsmorgen fuhren wir mit dem Tram durch das urbane Bern nach Brünnen und von dort aus mit dem Postauto zum ländlichen Frauenkappelen. Unsere erste Wanderung im neuen Jahr führte uns an alten Bauernhäusern, schönen Gärten und grasenden…
Kerngruppenwanderung
14. Februar 2023
Unser Kerngruppenteam fuhr an einem der schönsten Wintertage dem Thunersee entlang bis zur Beatenbucht und hinauf nach Beatenberg. Von dort fährt eine Gondelbahn auf das Niederhorn, einem der zweifellos schönsten Aussichtspunkte im Berner Oberland. Es lohnt sich auf den 1963m hohen Gipfel zu steigen, der nur ein paar Schritte oberhalb der Bergstation liegt. Die Rundsicht ist absolut grandios. Im Osten…