Wanderung vom Mittwoch, 05. April, 09:30-14:30 Uhr
Die schöne Frühlingswanderung führt uns von Frauenkappelen, von wo wir Weitsicht auf alle Seiten haben, hinab an die Aare. Zuerst erreichen wir durch Felder, und mit einem Abstieg durch den Wald, den idyllisch gelegenen Weiler Wohlei. Von dort geht es über die Wohleibrücke zum Picknickplatz am Wasser. Danach wandern wir um die Halbinsel bis Hinterkappelen, von wo wir mit dem Postauto zurück zum Bahnhof Bern fahren.
Wanderroute:
- 09:30 Uhr Treffpunkt beim Loeb
- Bern ab 09:44 Uhr mit Tram-Nr. 8 ab Kante C
- Frauenkappelen an 10:22 Uhr
- Wanderung von Frauenkappelen Richtung Wohlen, über die Wohleibrücke und weiter bis nach Hinterkappelen
- Rückfahrt mit dem Postauto ab Hinterkappelen
- Ankunft in Bern ca. 14:30 Uhr
Die effektive Wanderzeit beträgt zweieinhalb Stunden. Wir machen regelmässig Pausen, picknicken und haben Zeit für Gespräche. Mitnehmen: Gute Schuhe, wetterfeste Kleidung, Picknick und genügend Getränke
Wanderung vom Freitag, 28. April, 14h-17h
Stadtwanderung Kirchenfeld
Während unserer Stadtwanderung über die Bundesterrasse ins Kirchenfeldquarteier haben wir die Gelegenheit, zusammen mit Konrad Tobler historisch interessante Kunstwerke im öffentlichen Raum zu entdecken. Unter anderem begegnen wir klassischen Skulpturen von Karl Geiser, Porträtköpfen von Walter Linck, der zeitgenössischen Inschrift von Lawrence Weiner an der Kunsthallen-Fassade und dem „schachlosen Schach“ von Heinz Brand beim Bundesarchiv.
Wir picknicken in der englischen Gartenanlage.
Wanderroute:
- 14h Treffpunkt beim Loeb
- Rundgang von der Bundesterrasse über die Kornhausbrücke ins Kirchenfeldquartier
- Halt bei der englischen Anlage
- 17h Ende der Wanderung beim Helvetiaplatz
Die effektive Wanderzeit dauert ca. 1,5 Stunden. Wir machen regelmässig Pausen, betrachten und diskutieren Kunstwerke, picknicken und haben Zeit für Gespräche.