Sind Sie schreibfreudig? Möchten Sie selbst über Ihre Wanderungen, Erlebnisse und Erfahrungen schreiben und damit auch die schriftlichen Deutschkenntnisse verbessern? Wir bieten Ihnen an, die Texte zu korrigieren. Sie können Ihren Blogtext mit Namen oder ohne Name veröffentlichen. Gerne können Sie uns Ihren Text schicken:
50 Jahre isa Bern
Die isa-Fachstelle Migration wird dieses Jahr 50jährig. Dieses Jubiläum möchten wir feiern. Die isa wurde 1970 im Gäbelbach als Ausländer-Informationsstelle gegründet und ist seither als unabhängige Beratungsstelle stetig gewachsen. Die…
Chancen verbessern
Wie kann ich Unterstützung für meinen Deutschkurs, Ausbildung oder medizinische Auslagen erhalten? Die Schreibstube für Finanzgesuche im Zentrum 5 bietet ein wichtiges Angebot, um MigrantInnen beim Erstellen von Finanzierungsgesuchen zu…
Meine erste Wanderung
Die erfrischende Flussuferwanderung entlang der Aare mit spannenden Teilnehmenden und tollen Begleitenden hat mich sehr begeistert! Als erstes besuchten wir neben der Aare ein Freibad mit 26 Kunstwerken. Sein Name ist Marzili, in…
Hinauf auf den Ulmizberg
Mit 20 Teilnehmenden aus 13 Ländern bestiegen wir bei heissen Herbsttemperaturen und in bester Stimmung den 937m hohen Ulmizberg. Hier einige Kommentare aus unserer sehr vielfältigen Gruppe: Lorenza schrieb: «Es…
Inspirationsquelle Fotowettbewerb
Dieser Sommer war anders. Wegen der Pandemie konnten die vom Projektteam Wandern für alle geplanten Wanderungen in der ersten Jahreshälfte nicht durchgeführt werden. Daher regten wir in der Zeit der Lockerungen…
Was haben Geranien mit Kolonialismus zu tun? Wie können Schönheitsideale rassistisch sein?
Der neue Berner Online-Stadtplan von Cooperaxion beantwortet solche Fragen. Er blickt hinter Fassaden und zeigt vielfältige Spuren kolonialer Verstrickungen und rassistischer Hintergründe. Dieses so genannte «City-Mapping» betrachtet die Bundesstadt aus…
SRK Bewegungskurse für Migrant*innen ab 55 Jahren
Ab September starten wieder die SRK Bewegungskurse für Migrant*innen ab 55 Jahren. Neu ist das Turnen im Spiegel/Köniz am Montagabend offen für ältere Migrantinnen und Migranten (55+) aller Sprachen! Die Kursleiterin spricht selbst…
Beim Wandern neue FreundInnen finden
Wir freuen uns, dass die BZ-BernerZeitung innerhalb der Serie «Grenzen im Alltag» das Porträt von unserer treuen Wanderfreundin Lekha Siriwardhanage abgedruckt hat. Lekha ist 32-jährig, lebt seit 2014 in Bern…
Kurzporträt Engin Şirin
Ich lebe schon lange in der Schweiz und habe bereits in meinem ersten Sommer 1992 das Wandern entdeckt. Eine solche Freizeitbeschäftigung war mir bisher in meiner Heimat nicht bekannt, denn…
Kurzportät Barbara Mosca
Barbara Mosca ist überzeugt, dass Diversität eine grosse Bereicherung unseres Lebens darstellt. Zudem möchte sie ihre Begeisterung und Freude an Natur und Bewegung teilen und weitergeben. Als Initiantin hat sie…