Allmendingen – Worb
7. September 2022

Bei unsicherem Wetterbericht fuhren wir mit Tram und Bus nach Allmendingen Gartencenter. Schon bei der Begrüssung am Waldrand drückte die Sonne durch die Wolken und unsere Gruppe aus acht Ländern begann die einfache und abwechslungsreiche Wanderung. Zuerst führte uns ein breiter Weg in den Hüenliwald und bot uns die Möglichkeit, uns kennen zu lernen. Wir drangen immer tiefer in den …

Weiterlesen

Neue Eindrücke

Wir heissen Liubov und Anastasiia und sind Schwestern. Wir kamen diesen April aus der Ukraine in die Schweiz, aus Odessa, einer sehr schönen Stadt am Meer.  Wir mögen es in unserer Freizeit zusammen spazieren zu gehen und suchen immer neue Wege und Plätze.  Als wir die Anzeige «Wandern für alle» sahen, dachten wir also sofort, dass wir uns anmelden sollten, …

Weiterlesen

Blume des Monats August: Gladiolen

Diese grossen, besonderen Blumen erscheinen jetzt in vielen Gärten in voller Blüte. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben, von tiefem Rot und Orange bis zu Rosa und Gelb. Sie können bis zu 150cm hoch werden. Sie stammen ursprünglich aus Südafrika und kamen im späten siebzehnten Jahrhundert nach Europa. Aber woher kommt ihr Name?  Er stammt von dem Wort …

Weiterlesen

Thörishaus – Niederscherli
12. August 2022

Bei sehr heissen Sommertemperaturen fuhren wir mit dem Zug in nur 10 Minuten bis nach Thörishaus Dorf. Schon bei der Hinfahrt gab es viele neue Begegnungen unter den 19 Frauen und 10 Männern von 22 bis 74. Mit unserer bunt gemischten Gruppe mit unterschiedlichsten Sommerhüten spazierten wir bei schönstem Sonnenschein an farbenprächtigen Blumengärten vorbei zum Scherligraben und genossen den leichten …

Weiterlesen

Blume des Monats Juli: Löwenmäulchen

Diese bunten Blumen gibt es in vielen verschiedenen Farben: rosa, lila, lavendel, weiss, gelb, orange und bordeauxrot. Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Der Name rührt daher, dass die Blüten wie Münder aussehen, die sich öffnen und schliessen, wenn man sie an die Seite drückt. Der lateinische Name Antirrhinum bedeutet ‚wie eine Nase oder eine Schnauze‘. Die kleinste Sorte ist …

Weiterlesen

Interkulturelles Treffen im Park

Sommerferien – oooh nein! So geht es vielen Geflüchteten. Wie Mazay hilft, die Ferien zu überbrücken. https://www.mazay.info/post/mazay-macht-mobil   Hier geht es zum Sommerprogramm: https://www.mazay.info/park

Mein erster Rucksack mit 64

Ich heisse Hang und komme aus Vietnam. Vor 43 Jahren kam ich als Flüchtling mit meinem Mann und unserem kranken Baby in die Schweiz. Ich arbeitete zuerst im Stundenlohn als Putzfrau in privaten Haushalten, dann in der Küche im Inselspital und später als Büroangestellte. Pausenlos habe ich den ganzen Tag meine Sprachkassetten gehört. Nun bin ich Oma. Seit einem knappen …

Weiterlesen

Wandern unter Freundinnnen

Mein Name ist Silvia, ich komme aus Granada, Spanien und habe zum ersten Mal bei «Wandern für alle» teilgenommen. Bis ich vor sechs Jahren in die Schweiz kam, war ich nicht gewohnt zu wandern. Ich kannte es fast nicht und es hat mich wenig interessiert. Freundinnen haben mir dann vorgeschlagen, zum Wanderprogramm mitzukommen. So habe ich das Wandern in der …

Weiterlesen

Von Blinzern nach Wabern
4. Juli 2022

Nach einem heftigen Gewitter am Vorabend waren wir gezwungen unsere zu risikoreiche Wanderroute zu ändern und als Alternative auf den Gurten zu steigen. Unsere wetterfeste Gruppe war sofort einverstanden und so fuhren wir mit dem Bus 19 bis Blinzern. Der Anstieg auf den Gurten Kulm führte uns durch den Wald. Der breite Weg erlaubte es uns, einander beim Gehen kennen …

Weiterlesen

Die Blume des Monats Juni:
Die Rose

Es gibt über 300 verschiedene Arten von Rosen und mehr als 30’000 Sorten! Man nimmt an, dass Rosen die älteste Pflanzenart sind, die zu dekorativen Zwecken angebaut wird. Offenbar bauten die Römer sie an und verwendeten sie zu medizinischen Zwecken, in der Küche und als Dekoration.  Die älteste lebende Rose ist 1’000 Jahre alt und wächst in Deutschland an einer …

Weiterlesen